Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Museum Ostwall im Dortmunder U, Dortmund, 30.04.2022 – 25.09.2022 Ich freue mich mit meinen Werken Er liebt mich, er…
Voliere ist eine Gruppenausstellung, in welcher Malereien, Grafiken und Skulpturen von 18 national und international arbeitenden KünstlerInnen gezeigt werden, die sich auf individuelle Art und Weise mit dem…
Kunstverein Ahlen, 18.03.2022 – 17.04.2022, mit Aaron Scheer, Anna Nero, Götz Schramm, Judith Kaminski, Lukas Glinkowski, Moritz Neuhoff, Sven Henric Olde, Tamara Malcher und Valentino Magnolo. Die Ausstellung…
Einzelausstellung im Kunstverein Greven 29.08. – 26.09.2021 „STAGES“ Der Ausstellungstitel „Stages“ hat einen doppelten Hintergrund. Zum einen bedeutet das Wort „Stadien“ und spielt damit auf die unterschiedlichen Zustände…
Ich freue mich, Sie und Ihre Freunde zu meiner Einzelausstellung Stages im Kunstverein Greven einladen zu können! Ausstellungseröffnung am Samstag, 28. August 2021, ab 19:00 Uhr 29. August…
Märkisches Stipendium Bildende Kunst 2021 / MalereiAusstellung verlängert bis 11. April 2021 Wir hoffen, dass das Museum ab März wieder für BesucherInnen öffnen kann! Museen der Stadt Lüdenscheid, Sauerfelder Straße 14-20,…
Neue Ausstellung „Pop Up“ zeigt vielfältige Arbeiten aus verschiedensten künstlerischen Sparten Hoch engagiert zeigt sich die Volksbank bei der Förderung junger KünstlerInnen und stellt ab dem 15.09.2020 ihre…
Einzelausstellung Missing Information 23. Juni – 16. August 2020 Kardinal-von-Galen-Ring / Annette-Allee / Aasee-Uferweg, Münster Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen! Aufgrund der…
Einzelausstellung im Museum Villa Stahmer in Georgsmarienhütte 8. März – 12.07.2020 Einführende Worte von Eric C. Erbacher Die Künstlerin Judith Kaminski, die in Kamp-Lintfort geboren wurde und Meisterschülerin…
Semper Augustus – Ein Projekt von Nette Pieters und Judith Kaminski Ausstellungssituation in der Klasse Klaus Merkel, Rundgang 2020, Kunstakademie Münster, 05.02. – 09.02.2020
Dank des Reclaim Awards ist meine Arbeit Range_rearranged noch bis zum 30.09. am Ehrenfelder Bahnhof in Köln zu sehen. Mehr Infos unter Reclaim Award „Das Reclaim Kollektiv veranstaltet…
Vom 10. bis zum 12. Mai 2019 waren die Türen des Atelierhauses Speicher 2 für Publikum geöffnet. Ansichten aus meinem Atelier Öffentliche Führung von Stephanie Sczepanek Beitrag der…
Malerei-Installation Öl und Digitaldruck auf Leinwand 20 Leinwände jeweils 50 x 40 cm, schwarzes Tape, Vase, Lilien 2019 Rundgang 2019, Kunstakademie Münster
Ausstellung BAMBINI der Klasse Klaus Merkel während des Rundgangs 2019 an der Kunstakademie Münster. Jede/r der 20 KünstlerInnen bekam eine 400 x 155 cm große Leinwand, die sie…
Mein Beitrag zur Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster in der Kunsthalle Münster. In meiner künstlerischen Arbeit untersuche ich Verhältnisse zwischen digitaler und analoger Bildgenese. Wie beeinflusst das…
Die Künstlerinnen der Gruppe Die Trecker machen sich die Technik der Augmented Reality (dt. erweiterte Realität) zu eigen und präsentieren ihre computergenerierten Kunstwerke an Orten wie dem LWL-Museum für Kunst…
Ausstellung im “PS:” in der Kunstakademie Münster 08.05. – 18.05.2018 Installation mit 3 gerahmten Digitaldrucken auf Papier, 100 x 70 cm, weiß gefärbte Salzteigobjekte, 2018
01.02. – 04.02.2018 Zur Jahresausstellung in der Kunstakademie Münster zeige ich Malereien auf Leinwand sowie Digitaldrucke auf Papier. Hierbei stehen analoge Malerei und computergenerierte, also digital erstellte Bilder…
Für die Ausstellung Das Fenster zum Code konzipiert Judith Kaminski eine 9m lange und 4m hohe Wandmalerei, die durch mehrere Arbeiten auf Leinwand erweitert wird. Die Kanten der Leinwände…